Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Bei torveliqasma legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Budgetkommunikation nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist torveliqasma, Zum Tilmeshof 21, 50859 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@torveliqasma.sbs kontaktieren oder unseren Datenschutzbeauftragten unter derselben Adresse erreichen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Dies umfasst die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die Wahrung berechtigter Interessen sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Funktionen von torveliqasma. Bei der Nutzung von Drittanbieter-Services gelten zusätzlich deren Datenschutzbestimmungen.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Services optimal bereitstellen zu können. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden - wir sammeln nur die Daten, die für die jeweiligen Funktionen erforderlich sind.
-
Registrierungsdaten: Bei der Anmeldung erheben wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optional weitere Profilinformationen. Diese Daten benötigen wir zur Bereitstellung Ihres Benutzerkontos und zur Authentifizierung.
-
Nutzungsdaten: Während der Verwendung unserer Plattform erfassen wir Informationen über Ihre Aktivitäten, verwendete Funktionen, Sitzungsdauer und Interaktionen mit verschiedenen Bereichen der Anwendung.
-
Kommunikationsdaten: Nachrichten, Support-Anfragen und sonstige Kommunikation mit unserem Team werden gespeichert, um Ihnen bestmöglichen Service bieten zu können.
-
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Geräteinformationen und Zeitstempel werden für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Services erfasst.
Zwecke der Datenverarbeitung
Datentyp | Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bereitstellung der Services, Kommunikation | Art. 6 (1) b DSGVO |
Nutzungsdaten | Service-Optimierung, Funktionalität | Art. 6 (1) f DSGVO |
Technische Daten | Sicherheit, technische Bereitstellung | Art. 6 (1) f DSGVO |
3. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analysedienste zur Verbesserung unserer Services (anonymisiert)
- Gesetzlich verpflichtete Weitergaben an Behörden
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Verkauf oder Vermietung Ihrer Daten: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für deren eigene Marketingzwecke.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
-
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Entsprechende Änderungen nehmen wir unverzüglich vor.
-
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht und Beschwerdemöglichkeiten
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert. Darüber hinaus können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Mehrschichtige Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind ausführlich über Datenschutzbestimmungen geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Personen, die diese Informationen für ihre Arbeit benötigen. Wir führen regelmäßige Schulungen durch und überprüfen unsere Datenschutzverfahren kontinuierlich.
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien und respektieren Ihre Präferenzen bezüglich deren Verwendung.
Cookie-Kategorien
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionen | Session/1 Jahr |
Funktionale Cookies | Personalisierung, Spracheinstellungen | 1-2 Jahre |
Analyse-Cookies | Nutzungsstatistiken (anonymisiert) | 2 Jahre |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Dienstleistern
- Zertifizierungen und genehmigte Verhaltensregeln
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards
Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen oder den implementierten Schutzmaßnahmen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir informieren Sie transparent über alle relevanten Übertragungen und deren Rechtsgrundlagen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über geeignete Kommunikationswege mit, beispielsweise per E-Mail oder durch Hinweise auf unserer Website.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Version 2.1 - Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO und weiterer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Kontakt zum Datenschutz
torveliqasma
Zum Tilmeshof 21, 50859 Köln, Deutschland
Telefon: +49 3741 222962
E-Mail: info@torveliqasma.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns - wir antworten schnell und umfassend.