torveliqasma Logo

torveliqasma

Finanzberatung Köln

Cookie-Richtlinie

Transparenz über Datennutzung und Tracking-Technologien

Letzte Aktualisierung: März 2025

Einführung in unsere Datennutzung

Bei torveliqasma (torveliqasma.sbs) setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Darüber hinaus nutzen wir weitere Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese nach Ihren Wünschen anpassen.

Arten von Tracking-Technologien

Wir verwenden verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen:

Datensammlung und -verwendung

Unsere Tracking-Technologien sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten:

  1. Technische Informationen: Browser-Typ, Betriebssystem, IP-Adresse, Bildschirmauflösung und andere gerätespezifische Daten helfen uns bei der technischen Optimierung unserer Website.
  2. Nutzungsverhalten: Welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie dort verweilen und welche Links Sie anklicken. Diese Daten ermöglichen es uns, beliebte Inhalte zu identifizieren und die Navigation zu verbessern.
  3. Präferenzen und Einstellungen: Ihre gewählten Optionen wie Sprache, Standort und individuelle Anpassungen werden gespeichert, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen eine konsistente Erfahrung zu bieten.
  4. Interaktionsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Formularen, Downloads und anderen interaktiven Elementen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Services und zum besseren Verständnis der Nutzerbedürfnisse. Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet und niemals an Dritte verkauft.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Die Speicherdauer unserer Cookies und gesammelten Daten variiert je nach Zweck und rechtlichen Anforderungen:

Session-Cookies

Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese temporären Cookies speichern nur kurzfristige Informationen für die aktuelle Browsing-Session.

Funktionale Cookies - 12 Monate

Präferenzen und Einstellungen werden bis zu einem Jahr gespeichert, um Ihnen bei wiederholten Besuchen eine konsistente Erfahrung zu bieten.

Analytische Daten - 26 Monate

Anonymisierte Nutzungsdaten werden für statistische Auswertungen bis zu 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren.

Marketing-Cookies - 24 Monate

Daten für personalisierte Werbung werden maximal zwei Jahre gespeichert und regelmäßig aktualisiert, um relevante Inhalte anzuzeigen.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und Ihre Privatsphäre zu schützen:

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten → Alle Cookies anzeigen und Website-Daten

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Details anzeigen

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten

Drittanbieter-Services

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionen und Services anzubieten. Diese Partner können eigene Cookies setzen:

Google Analytics: Zur Analyse des Website-Traffics und zur Optimierung der Benutzererfahrung. Die Daten werden anonymisiert verarbeitet und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.

Social Media Plugins: Wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen, können deren Cookies gesetzt werden. Diese unterliegen den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

Content Delivery Networks: Zur schnelleren Bereitstellung von Inhalten können technische Cookies von CDN-Anbietern gesetzt werden.

Sie können der Verwendung von Drittanbieter-Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen nutzen.

Rechtliche Grundlagen und Ihre Rechte

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Je nach Art der Cookies verwenden wir unterschiedliche Rechtsgrundlagen:

Berechtigtes Interesse: Für essenzielle und analytische Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich sind.

Einwilligung: Für Marketing-Cookies und andere nicht-essenzielle Tracking-Technologien bitten wir um Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

torveliqasma
Zum Tilmeshof 21
50859 Köln, Deutschland

Telefon: +49 3741 222962
E-Mail: info@torveliqasma.sbs